- die Erbsen
- - {pease} đậu Hà-lan, đậu = die getrockneten halben Erbsen {split peas}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Erbsen-Wicke — (Vicia pisiformis) Systematik Ordnung: Schmetterlingsblütenartige (Fabales) Familie … Deutsch Wikipedia
Die zwölf Jäger — ist ein Märchen (ATU 884, 313). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 67 (KHM 67). In der Erstauflage hieß es Der König mit dem Löwen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Symbolik … Deutsch Wikipedia
Erbsen — bezeichnet: Erbse, auch Gartenerbse oder Speiseerbse (Mehrzahl), eine Nutzpflanzenart den deutschen Namen einer Pflanzengattung, siehe Pisum Erbsen (Adelebsen), Ortschaft in Niedersachsen Siehe auch: Wiktionary: Erbsen –… … Deutsch Wikipedia
Erbsen auf halb 6 — Filmdaten Deutscher Titel Erbsen auf halb 6 Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Erbsen auf halb sechs — Filmdaten Deutscher Titel: Erbsen auf halb 6 Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 112 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Erbsen (Adelebsen) — Erbsen Flecken Adelebsen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Erbsen — Erbsen, 1) das Pflanzengeschlecht Pisum; 2) die eßbaren Samen der gemeinen Erbse (Pisum sativum); werden in vielen Abarten, auf Feldern (Feld E.) u. in Gärten (Garten E.) gebaut. A) Feld E., dieselben werden eingetheilt in Winker u. Sommer E. a)… … Pierer's Universal-Lexikon
Die Pest — (französischer Originaltitel: „La Peste“) ist ein Roman von Albert Camus aus dem Jahr 1947. Nach fünf Jahren langer Arbeit stellte Albert Camus am Ende des ersten Nachkriegsjahres 1946 seinen Roman „Die Pest“ fertig. Bereits kurz nach der… … Deutsch Wikipedia
Die Pest (Buch) — Die Pest (französischer Originaltitel: «La Peste») ist ein Roman von Albert Camus aus dem Jahr 1947. Nach fünf Jahren langer Arbeit stellte Albert Camus am Ende des ersten Nachkriegsjahres 1946 seinen Roman «Die Pest» fertig. Bereits kurz nach… … Deutsch Wikipedia
Erbse, die — Die Êrbse, plur. die n, die runde eßbare Frucht eines gewissen Feld und Gartengewächses; Pisum, L. Die Pflanze, welche diese Frucht trägt, führet gleichfalls den Nahmen Erbsen, wobey der Singular nicht üblich ist. Man hat von derselben vielerley… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Blindgänger — Filmdaten Originaltitel Die Blindgänger Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia